HomeLinksImpressum
St. Martinus, Kirchen

Kirchplatz 2 | 89584 Ehingen | Telefon: 0 73 91-80 88 | Fax: 0 73 91-5 25 24 | Email: SE.Ehingen-Stadt@drs.de

St. Martinus, Kirchen


St. Bernhard, Stetten

Die Kapelle entstand um 1600 unter Einbeziehung von Teilen einer spätgotischen Marienkapelle; davon stammt der Chorraum mit seinem dreiseitigen Schluß. Der im Innern ein von massigen Rippen getragenes Netzgewölbe aufweist. Zu erwähnen sind neben der Madonna aus dem 16. Jh. die Skulpturen der Hll. Bernhard und Leonhard aus dem 17. Jh. sowie das Vesperbild aus der Zeit um 1600.

St. Bernhard, Stetten

Termine | News

08.06.2023

Gottesdienste zu Fronleichnam

09.00 Uhr - St. Blasius / Hochamt auf dem Marktplatz / Anschl. Prozession zur Liebfrauenkirche und zur Stadtpfarrkirche - Bei Regenwetter in der Stadtpfarrkirche

09.00 Uhr - Nasgenstadt / Fronleichnamsprozession / Kirchenchor

09.00 Uhr - Gamerschwang / Fronleichnamsprozession / Kirchenchor

09.00 Uhr - Kirchen / Fronleichnamsprozession / Kirchenchor

11.45 Uhr - St. Michael / Kroatische Gemeinde

mehr
09.06.2023

Lobpreisabend St. Michael

19.00 Uhr - St. Michael
mehr
09.06.2023

Eucharistiefeier

09.30 Uhr - Liebfrauenkirche

mehr
09.06.2023

Wort-Gottes-Feiern

16.00 Uhr - Kath. Haus der Pflege

16.00 Uhr - Haus Katrin

mehr
09.06.2023

Eucharistische Anbetung

19.00 Uhr - Sontheim

mehr
10.06.2023

Vorabendmessen zum 10. Sonntag im Jahreskreis

18.30 Uhr - St. Michael

18.30 Uhr - Nasgenstadt / Männerchor Cantus Firmus

mehr
10.06.2023

Beichte

16.00 Uhr - St. Blasius
mehr
11.06.2023

Sonntagsgottesdienste zum 10. Sonntag im Jahreskreis

09.00 Uhr - Heufelden

09.00 Uhr - Kirchbierlingen / Kirchenchor / Fronleichnamsprozession /

Sternprozession von den Teilorten in die Pfarrkirche

10.30 Uhr - St. Blasius

10.30 Uhr - Kirchen

11.45 Uhr - St. Michael / Kroatische Gemeinde

19.00 Uhr - Konviktskirche / Zunftjahrtag der Bierbrauer

 

Wort-Gottes-Feier:

09.00 Uhr - Gamerschwang

mehr

Gedenkgottesdienst im Hospiz St. Martinus

mehr

Glockenläuten zum Gebet

Glockenläuten für die Opfer der Flutkatastrophe

Wie in der ganzen Diözese folgen wir dem Aufruf unseres Bischofs. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart lädt die 1020 Kirchengemeinden in Württemberg dazu ein, sich in Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe der vergangenen Woche einem gemeinsamen Läuten mit den evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg anzuschließen. Dieses von den Landeskirchen initiierte Läuten soll am Freitag, 23. Juli, um 18 Uhr beginnen und eine Einladung zum persönlichen Gebet der Gläubigen sein.
Ausgegangen war die Initiative von den vom Hochwasser am schlimmsten betroffenen Landeskirchen im Rheinland und Westfalen, mittlerweile haben sich zahlreiche weitere Kirchen angeschlossen.
 
Wir bitten Sie um Gebet für die Flutopfer.
mehr

Fotos von der Kirchenrenovation St. Blasius in der Galerie

Um sich einen Eindruck von der Kirchenrenovation St. Blasius machen zu können, finden Sie Fotos in der Galerie.
mehr

Katholikentag 2022

mehr

Registrierungsbogen für die Gottesdienste zum Herunterladen

mehr