Kirchplatz 2 | 89584 Ehingen | Telefon: 0 73 91-80 88 | Fax: 0 73 91-5 25 24 | Email: SE.Ehingen-Stadt@drs.de
Seelsorgeeinheit Ehingen Stadt
Nachdem Störche bereits mehrmals versucht hatten, sowohl auf dem Pfarrhaus als auch auf dem alten Mesnerhaus ein Nest zu bauen und wir dies aufgrund der aktiven Kamine stets unterbinden mussten, wollten wir für die Störche ein Ersatzdomizil schaffen.
Begonnen hat alles, als sich Pfarrer Gehrig und der Storchenbeauftragte Ehingens, Rudi Kohlruss, am Freitag, 14. März 2025 auf dem Kirchhof getroffen hatten und Pfarrer Gehrig signalisierte, dass er sich vorstellen könne, eine Nisthilfe als Ersatz auf dem Mesnerhaus zu installieren.
Rudi Kohlruss versprach, über das Wochenende Zimmereien zu nennen, die solch eine Nisthilfe eventuell kurzfristig realisieren könnten, da die Zeit drängte.
Das war aber alles andere als einfach. Pfarrer Gehrig erhielt aufgrund der hohen Auftragslage von Zimmereibetrieben einige Absagen, weshalb er schon sehr ernüchtert war. Ein Lichtblick tat sich auf, als sich Dienstag darauf Martin Graf von der Zimmerei Stoß in Allmendingen meldete und meinte, dass er kurzfristig eine Nisthilfe zimmern könnte. Die Freude war groß. Am selben Tag noch trafen sich Martin Graf und Pfarrer Gehrig, um das Dach des Mesnerhauses auszumessen.
Kurz darauf meldete sich Rudi Kohlruss mit der Bitte, die ganze Sache nochmals anzuschauen. Eine Nisthilfe auf dem Dach des Mesnerhauses würde bedeuten, sehr nah am aktiven Kamin dran zu sein und auch an den Stromleitungen, die auf dem Dach zusammenlaufen. Flugversuche von Jungstörchen würde dies eventuell erschweren.
Hätte man vom Marienheim einen wunderbaren Blick auf ein Storchennest auf dem Mesnerhaus gehabt, kam nun das Marienheim selbst in den Blick. Sogleich waren Rudi Kohlruss und Pfarrer Gehrig einig, dass dies auch ein schöner Ort sei, der zudem vom Kirchhof auch sehr gut einsehbar sei. So kam Martin Graf erneut, um die Dachschräge des Marienheimes auszumessen.
Dann nahm alles seinen Lauf. Martin Graf sagte, in einer Woche sei die Nisthilfe realisiert, so dass Pfarrer Gehrig gleich einen Termin mit Felix Scherb, einem ehemaligen Ministranten, vereinbarte, der nebenberuflich einen Drehleiterservice betreibt.
So kamen heute, am 27. März, alle zusammen, um die Nisthilfe auf dem Dach des Marienheimes anzubringen.
Die Freude war übergroß, als bereits um 18.30 Uhr, drei Stunden später, ein Storchenpaar die Nisthilfe für sich beanspruchte.
Dem Kirchhofstorchenpaar wünschen wir einen guten Start bei uns. Vor Ostern noch wollen wir aus dem Nest live senden, damit möglichst viele an der Entwicklung des Storchenpaares und seines Nachwuchses Anteil nehmen können.
Freitag, 28. März 2025
Die Störche scheinen die Nisthilfe gut angenommen zu haben. Fleißig fliegen sie, um Ästchen für den Nestbau heranzuschaffen. Wir sind guter Dinge und hoffen, bist Ostern live aus dem Nest senden zu können.
Samstag, 29. März 2025
Zügig wird am Nestbau weitergearbeitet. Die Störche sind konzentriert bei der Sache.
Donnerstag, 3. April 2025
Mittlerweile sind unsere Störche schon zu einer kleinen Attraktion geworden. Fleißig bauen sie am Nest weiter. Schon bald wird das erste Ei erwartet.